FDP Butzbach arbeitet am Wahlprogramm für 2026
Butzbach, [20.09.2025] – Der FDP-Ortsverband Butzbach hat sich in einer Mitgliederklausur intensiv mit den inhaltlichen Schwerpunkten für die Kommunalwahl 2026 beschäftigt. Unter der Leitung des Stadtverordneten und stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsverbandes Daniel Libertus diskutierten die […]
FDP feiert gelungenes Sommerfest
Butzbach – Bei bestem Sommerwetter hat die FDP Butzbach ihr diesjähriges Sommerfest gefeiert. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und interessierte Gäste kamen in lockerer Atmosphäre zusammen. Besonders gefreut hat sich der Ortsverband über den Besuch von Gästen […]
FDP-Butzbach: „Demokratie ist keine Einbahnstraße“ – Infostand mit offenem Ohr am Marktplatz
Butzbach, 14. Juni 2025 – Unter dem Motto „FDP hört zu – Gespräch am Markt“ lud die FDP Butzbach am Samstag zum Austausch auf den Marktplatz ein. Bei Sonnenschein, Kaffee und Muffins kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit […]
Gespräch mit Bürgermeister Sascha Huber: Einblick in Planungen und Herausforderungen der Stadtverwaltung
Am 2. Juni 2025 traf sich der FDP-Ortsverband Butzbach mit Bürgermeister Sascha Huber zu einem strategischen Informations- und Planungsgespräch. Im Mittelpunkt stand dabei ein umfassender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben der Stadtverwaltung. Bürgermeister Huber, […]
FDP fordert Transparenz bei Kita-Sanierung: Eltern nicht im Unklaren lassen
Butzbach, 23. Mai 2025 – Die FDP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Butzbach hat eine Anfrage zum Stand der Bauarbeiten an der Kindertagesstätte „Panama“ gestellt und fordert mehr Transparenz im Umgang mit den betroffenen Familien. Nach Ansicht […]
Zukunft des Quartiersmanagements im Degerfeld: FDP-Fraktion stellt Anfrage
Butzbach, 21. Mai 2025 – Die FDP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Butzbach hat zur Sitzung am 19. Mai 2025 eine Anfrage zur zukünftigen Entwicklung des Quartiersmanagements im Degerfeld eingebracht. Hintergrund ist das Auslaufen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ […]
Sechster politischer Stammtisch der FDP Butzbach
Welche Weichen muss die FDP künftig stellen – und welchen Liberalismus will sie vertreten? Diese Fragen standen im Zentrum des sechsten politischen Stammtischs des FDP-Ortsverbands Butzbach, der vergangene Woche im Alten Rathaus Hoch-Weisel stattfand. Dr. […]
FDP lehnt übermäßige Grundsteuererhöhung ab – Überhasteter Haushaltsbeschluss ohne Prüfung von Alternativen
In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde der Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Dabei haben SPD, CDU und Grüne 2.0 gemeinsam eine Erhöhung des Grundsteuer-Hebesatzes von 396 auf 560 Prozent entschieden. Diese drastische Erhöhung […]
„Brot und Bildung“ der FDP Butzbach mit Bettina Stark-Watzinger ein guter Erfolg
Am 04. Februar 2025 fand lud die FDP Butzbach zur Veranstaltung „Brot und Bildung“ im Restaurant Da Maria in Butzbach ein. Mittelpunkt sollte die Bildungspolitik sein. Als Gast wurde die ehemalige Bundesministerin für Bildung und […]
FDP-Stadtverordnete unzufrieden mit langsamen Fortschritt (Nudel-Heil-Gelände)
Die FDP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung von Butzbach kritisiertdas Agieren des Projekteurs auf dem Nudel-Heilgelände scharf. Die dreiliberalen Stadtverordneten Marion Stahl, Oliver Löhr und Daniel Libertus sindsich einig, dass die Projektentwicklung katastrophal läuft. Die FDP hat […]