FDP-Butzbach: „Demokratie ist keine Einbahnstraße“ – Infostand mit offenem Ohr am Marktplatz

Butzbach, 14. Juni 2025 – Unter dem Motto „FDP hört zu – Gespräch am Markt“ lud die FDP Butzbach am Samstag zum Austausch auf den Marktplatz ein. Bei Sonnenschein, Kaffee und Muffins kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit den Freien Demokraten ins Gespräch – ganz ohne Wahlkampfgetöse, dafür mit echtem Interesse an den Themen vor Ort.
„Warum seid ihr denn hier – es ist doch gar keine Wahl?“, lautete eine der häufigsten Fragen an diesem Tag. Die Antwort der Liberalen: „Gerade weil keine Wahl ist, möchten wir mit Ihnen reden. Jetzt ist die beste Zeit, zuzuhören – nicht nur alle paar Jahre, wenn es Stimmen zu gewinnen gilt.“
Und die Themen, die mitgebracht wurden, waren vielfältig:
Ob Wasserspender für den öffentlichen Raum, Mitfahrerbänke in den Ortsteilen oder Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren, die über keinen Internetanschluss verfügen – viele Ideen zeigen, wo schon mit kleinen Veränderungen Verbesserungen möglich sind.
Besonders wichtig war einigen auch die Forderung nach einer offenen Debattenkultur – sowohl in der Politik generell als auch auf kommunaler Ebene.
Yannick Strelow, Vorstandsmitglieder Jungen Liberalen im Wetteraukreis sagt dazu:
„Wir waren überrascht, wie oft angesprochen wurde, dass polemische Zuspitzung und unausgesprochene Denkverbote vielen Menschen sauer aufstoßen. Es zeigt sich ein klares Bedürfnis nach sachlichen, fundierten Diskussionen – gerade auf kommunaler Ebene, wo man sich kennt und gemeinsam Lösungen finden möchte. Wir als Liberale fühlen uns in unserem bisherigen Weg bestärkt, hier vor Ort auf Ideen, offene Kommunikation und ein gutes Miteinander zu setzen.“
Die FDP Butzbach nimmt die Anregungen mit – in die Fraktion, in den Ortsverband und in die Planung der nächsten Gespräche.